Die Geschichte der Nasslackfabrik Houbolak beginnt 1994.

Houbolak wurde im Jahr 1994 von Walter Houben gegründet. In den Anfangsjahren reichte die Betriebsfläche von 375 m² in Vlimmeren (Belgien) noch aus. Bald wurde jedoch klar, dass mehr Platz nötig ist, und der Umzug an den neuen Standort im Ort Wechelderzande, mit dreimal so viel Fläche, erfolgte 1997. Zugleich wurde eine zweite Spritzkabine angeschafft, um die hohen Qualitätsanforderungen der Kunden zu erfüllen.

Der Sohn des Gründers, Steven Houben, stieg bereits im Alter von 18 Jahren in das Unternehmen ein. Das zunehmende Wachstum erforderte schließlich einen weiteren Umzug. Im Jahr 2001 erwarb die Familie Houben eine 1500 m² große Industriefläche in Rijkevorsel. Zusätzlich wurde weiterhin an Innovationen gearbeitet. Das Jahr 2008 markierte einen Meilenstein: Die beiden Geschäftsführer zeigten großes Interesse an der Pulverbeschichtung von MDF-Platten – einer Technologie, die damals noch in den Kinderschuhen steckte. Sie beschlossen, in großem Maßstab in die MDF-Pulverbeschichtung zu investieren. Im Rückblick war dies eine ideale Entscheidung, denn man konnte nun sämtliche Arten der Holzveredlung anbieten.

Groene poeder voor poedercoating - Houbolak Rijkevorsel

Heute ist Houbolak ein Pionier auf dem Gebiet der MDF-Pulverbeschichtung. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren erfolgreich tätig in den Bereichen Nasslackieren, Beizen, Lasieren und Hochglanzbeschichten und so zu einem der am schnellsten wachsenden Betriebe der Branche geworden.