FARBEN und LACKE

Beizen, Farben, Lacke verschiedener Holzarten.

FÄRBEN und LACKIEREN verschiedener Holzarten

Mit Beizen wird das Auftragen einer transparenten oder deckenden Schicht bezeichnet, um Holz eine ansprechende Oberfläche zu verleihen. Im Gegensatz zum Lackieren oder Lasieren dringt die Beize teilweise ins Holz ein. Daher werden die Fasern und Adern des Holzes nicht verschlossen. Wir setzen auch transparente Beizen ein, z. B. zwei verschiedene Farben, um den Eindruck unterschiedlicher Holzarten zu erzeugen. Alle Holzsorten können gebeizt werden. Bei Nadelholzsorten kann vorhandenes Harz ggf. zu Schwierigkeiten führen. Wichtig ist, das Holz stets gut vorzubereiten, indem es glattgeschliffen wird und vollständig staub- und fettfrei ist. Beize kann mit verschiedenen Methoden aufgebracht werden (Pinsel, Spritzpistole, Schwamm, Tuch usw.). Mit Lacke werden Farben oder Naturmaterialien vor dem Einfluss von Licht, Feuchtigkeit oder Schimmel geschützt. Lacke sind in vielen glänzenden und matten Ausführungen erhältlich. Bei Houbolak wird Zweikomponentenlack (Milchlack) verwendet. Dieser Lack hat schönere Fließeigenschaften, ist flexibler und trocknet viel schneller.